Tissot Seastar 1000 Powermatic 80
T120.407.11.051.00
- Durchmesser: 43 mm
- Bis zu 80 Stunden Gangreserve
- 316L-Edelstahlgehäuse
- Keramik-Lünettenring
- Krone und Gehäuseboden verschraubt
- Sichtboden
- Schweizer Automatikwerk
- Kratzfestes Saphirglas
- Kratzfestes, entspiegeltes Saphirglas
- Wasserdicht bis zu einem Druck von 30 bar (300 m)
Technische Spezifikationen
-
Die Tissot Seastar 1000 Automatic Uhr ist die perfekte Wahl für Sportler.
Sie beeindruckt durch ihre Hochleistungsfähigkeit bis zu einem Druck von 30 bar (300 m / 1000 ft), lumineszierenden Zeigern und Indizes sowie der einseitig drehbaren schwarzen Keramik-Taucherlünette. Mit dieser Uhr können Sie sich mutig in die Tiefe wagen, sie wird Sie nicht fallenlassen.
Diese Uhr der Seastar 1000 Automatic Kollektion ist mit einem Swiss Made Powermatic 80 Werk, kratzfestem Saphirglas, einem 316L - Edelstahlgehäuse sowie verschraubter Krone und verschraubtem Gehäuseboden ausgestattet.
Dieses Modell hat ein massives 316L-Edelstahlarmband mit Sicherheitsfaltschließe und Taucherverlängerung sowie ein schwarzes Zifferblatt mit Indizes. Zudem verfügt die Uhr über eine Datumsanzeige und über einen Sichtboden. -
-
-
-
-
-
Powermatic 80
Eine Automatikuhr funktioniert dank der Energie ihres Trägers: Es sind die Bewegungen seines Handgelenks, die den Mechanismus am Laufen halten. Das Powermatic 80-Werk bietet bis zu 80 Stunden Gangreserve, also ausreichend, um die Uhrzeit selbst dann noch präzise anzugeben, wenn die Uhr drei Tage lang nicht getragen wird. Damit übersteigt die Leistung dieses innovativen Uhrwerks jene der Kaliber von Mitbewerbern deutlich. Sie bieten in der Regel eineinhalb Tage Gangreserve.
*Symbolbild -
Super-LumiNova®
Unter allen Bedingungen beste Ablesbarkeit zu gewährleisten, ist Tissot sehr wichtig. Deshalb sind zahlreiche Uhren mit einer Leuchtmasse versehen, die Super-LumiNova® genannt wird. Dieses Material wird auf Elemente wie Zifferblatt und Zeiger aufgebracht und funktioniert wie eine kleine Lichtspeicherbatterie für Sonnen- oder künstliches Licht. Befindet sich die Uhr im Dunkeln, wird die gespeicherte Lichtenergie kontinuierlich abgegeben, sodass alle beschichteten Elemente nachleuchten.
*Symbolbild